Soubor:Bundesarchiv Bild 183-18284-0025, Leipzig, koreanischen Gaststudenten.jpg

Z Multimediaexpo.cz

Fotografie + Original caption:

  • Leipzig, koreanischen Gaststudenten Zentralbild Illner 7.2.1953 Koreanische Freiheitskämpfer in Leipzig. Neun junge Koreaner, die vor wenigen Wochen noch in den Reihen der koreanischen Volksarmee gegen die amerikanischen Interventen kämpften, trafen Anfang Februar in Leipzig ein, wo sie sich gemeinsam mit ihren bereits vor einiger Zeit angekommenen 94 Kameraden an der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät auf ein Fachstudium an den Hochschulen der Deutschen Demokratischen Republik vorbereiten werden. Die jungen koreanischen Freunde, die im Kurt-Eisner-Heim in Leipzig wohnen werden, haben sich zum Ziel gesetzt, bis zum 15. Juni 1953 die Gesetze und den Wortschatz der deutschen Sprache zu beherrschen. Sie studieren mit der gleichen Zähigkeit und dem gleichen Zielbewusstsein, mit dem sie in ihrer Heimat gegen die anglo-amerikanischen Eindringlinge gekämpft haben. UBz:Um zu erfahren, wie weit der Lehrstoff begriffen wurde, führen die Dozenten mit den koreanischen Studenten Konsulationen durch. Die Dozentin Lore Rudolf (links) bei der Konsultation.
  • Depicted place: Leipzig
  • Date: 7 February 1953
  • Collection: German Federal Archives
  • Photographer: Illner

+ pochází z Wikimedia Commons, kde má status – Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany (Deutsches Bundesarchiv (German Federal Archive)).

Německý federální archiv zaručuje autenticitu pouze při využití originálních materiálů (negativů či pozitivů).

Historie souboru

Kliknutím na datum a čas se zobrazí tehdejší verze souboru.

Datum a časNáhledRozměryUživatelKomentář
současná17. 7. 2016, 10:26Náhled verze z 17. 7. 2016, 10:26800×538 (66 kB)Sysop (diskuse | příspěvky) (BundesFOTO)

Na soubor odkazuje tato stránka: